Hunde richtig beschäftigen und auslasten, Teil 2, 18. 0kt. 25

Samstag, 18. Oktober 2025, 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Gummersbach, Auf der Gummershardt

80,00 Euro als Teilnehmer mit Hund

40,00 Euro Zuschauer ohne Hund

100,00 Euro als Teilnehmer mit Hund und einer Begleitperson

Hunde richtig beschäftigen und auslasten

Nun beginnt der Herbst – die richtige Zeit für „Nasenarbeit“

und zwar draußen und drinnen. Die schönen Herbsttage sind wie geschaffen fürs Fährten und Suchen im Wald, und ob Dein Vierbeiner dabei seinen Futterbeutel findet, oder am Ende sogar Dich – er wird auf jeden Fall super ausgelastet sein. Und an kalten und nassen Tagen? Da bekommt er seine Belohnung für erfolgreiche „ZOS“. Auch das wollen wir in diesem Workshop vorstellen.

Eingeladen sind 4 Mensch-Hund-Teams, um aktiv und intensiv am Workshop teilzunehmen.

Aber auch Zuschauer ohne Hund werden viele gute Ideen mit nachhause nehmen!

Was muss zum Kurs mitgebracht werden?

Der teilnehmende Hund muss mit einem gutsitzenden Führgeschirr, sowie einer ca. 5 Meter langen Arbeitsleine (Schleppleine) ausgerüstet sein.

Denken Sie auch an: Handschuhe mit „Grip“, eine Gürteltasche oder ähnliches fürs Futter,

Such-Objekte, wie Ball oder Lieblingsspielzeug, und/oder Preydummy, reichlich kleine, gut kaubare Leckerlis für die Fährte und Belohnung, einen Trinknapf und Wasser, Kotbeutel

Teilnehmen kann jeder gesunde Hund, der fähig ist, vier Stunden in Anwesenheit der anderen teilnehmenden Hunde zu verbringen. (Zwischenzeitliche Rückzugszeitzeit ist möglich.) Besitzern von Hunden, die sich erfahrungsgemäß zu sehr und nachhaltig über die Anwesenheit von Artgenossen aufregen, wird zu einer Teilnahme als Zuschauer ohne Hund geraten.

Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen. Sollte die Läufigkeit kurz vor Kursbeginn auftreten, muss die Dame leider zuhause bleiben und Sie können viel beim Zuschauen lernen. Die Kursgebühr kann in dem Fall leider nicht zurückerstattet werden, außer, es steht ein Ersatzteilnehmer zur Verfügung.

Anmeldeschluss, Kurspreis und Rückerstattung

Der Annahmeschluss ist erreicht, sobald die Teilnehmerzahl von vier Personen mit Hund erreicht ist. Danach ist für Einige noch eine Teilnahme ohne Hund möglich.

Als verbindlich angemeldet gilt, wer die volle Kursgebühr bezahlt hat.

Bitte zahlen Sie auf das Konto DE 44 3845 0000 0000 6643 18 Sparkasse Gummersbach,

80,00 Euro als Teilnehmer mit Hund

40,00 Euro Zuschauer ohne Hund

100,00 Euro als Teilnehmer mit Hund und einer Begleitperson

Bei Abmeldung nach dem 10. Oktober kann die Kursgebühr zurückerstattet werden, wenn ein Ersatzteilnehmer zur Verfügung steht.  Bei Abmeldung vor dem 10.Oktober wird die Kursgebühr abzüglich 5% Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.

Anfragen und Anmeldungen formlos unter info@hunde-logisch.de , mit Angabe des Namens, sowie ein paar Angaben zum Hund. Wir werden daraufhin Kontakt zwecks weiteren Kursinformationen aufnehmen.

Let your dog play, not run away!

Zurück nach oben