Hunde richtig bespaßen, beschäftigen und auslasten, Teil 1
Freitag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (Kennenlern-Runde) und Samstag 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Gummersbach, Auf der Gummershardt
95,00 Euro als Teilnehmer mit Hund, 55,00 Euro als Teilnehmer ohne Hund
Warum Hunde beschäftigen? Warum sind Spiele für Hunde so wichtig?
Gemeinsames Spielen stärkt die Bindung und sorgt für Zufriedenheit und Entspannung!
In diesem Workshop im kleinen Rahmen werden verschiedene Spiele für Hunde und mit Hunden vorgestellt, die von den Teams unter Anleitung der Trainerin ausprobiert werden können.
Let your dog play, not run away!
Spielen und Beschäftigen bringt mehr als nur „Gassi gehen“!
Eingeladen sind 4 Mensch-Hund-Teams, die aktiv und intensiv am Workshop teilnehmen.
Aber auch Teilnehmer ohne Hund werden viele gute Ideen mit nachhause nehmen!
Was muss zum Kurs „Hunde beschäftigen“ mitgebracht werden?
Der teilnehmende Hund muss mit einem gutsitzenden Halsband oder Führgeschirr ausgerüstet sein. Nicht erlaubt sind Kettenhalsbänder, Würgehalsbänder (Schlaufen), Kopfhalfter (Haltis), Flex-Leinen. Weiterhin bitte eine ca. 5 Meter lange Arbeitsleine (Schleppleine), sofern der Hund nicht sicher ableinbar ist.
Außerdem: Trinknapf, Wasser, Belohnungsfutter, Liegedecke, Kotbeutel oder etwas anderes für die Kotentsorgung. Wenn vorhanden: Preydummy, Lieblings-Spielzeug, sowie eine Gürteltasche oder Ähnliches für die Leckerlis.
Wer kann am Kurs „Hunde beschäftigen“ teilnehmen?
Teilnehmen kann jeder gesunde Hund, der fähig ist, vier Stunden in Anwesenheit der anderen teilnehmenden Hunde zu verbringen. Besitzern von Hunden, die sich zu sehr und nachhaltig über die Anwesenheit von Artgenossen aufregen, wird zu einer Teilnahme ohne Hund geraten.
Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen. Sollte die Läufigkeit kurz vor Kursbeginn auftreten, muss die Dame leider zuhause bleiben und Sie können viel beim Zuschauen lernen. Die Kursgebühr von 95,00 Euro kann in dem Fall leider nur dann zurückerstattet werden, wenn ein Ersatzteilnehmer auf der Warteliste steht, oder vom Teilnehmenden selber gestellt wird.
Kann ich mich zum Kurs „Hunde beschäftigen“ anmelden?
Anmeldeschluss, Kurspreis und Rückerstattung
Der Annahmeschluss ist erreicht, sobald die Teilnehmerzahl von vier Personen mit Hund erreicht ist. Danach ist noch für Einige eine Teilnahme ohne Hund möglich.
Als verbindlich angemeldet gilt, wer die volle Kursgebühr bezahlt hat.
Bitte zahlen Sie auf das Konto DE 44 3845 0000 0000 6643 18 Sparkasse Gummersbach,
95.00 Euro Kursgebühr für die Teilnahme einer Einzelperson mit Hund
55.00 Euro Kursgebühr für die Teilnahme einer Einzelperson ohne Hund
Bei Abmeldung nach dem 08. August wird die Kursgebühr zurückerstattet, wenn ein Ersatzteilnehmer zur Verfügung steht. Bei Abmeldung vor dem 08. August wird die Kursgebühr abzüglich 10% Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
Eine Anmelde-Anfrage können Sie formlos unter info@hunde-logisch.de stellen, unter Angabe Ihres Namens, sowie ein paar Angaben zu Ihrem Hund. Wir werden daraufhin Kontakt zwecks weiteren Kursinformationen zu Ihnen aufnehmen.