Kinder–“Agi“–Minikurs(Agility)
mit Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Barbara Neuber-Wurth, HundeLogisch
Kursort: Gummersbach, Auf der Gummershardt, am 10./11. Mai 2025
Für 5 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit ihren Hunden
Am Samstag, dem 10. Mai und am Sonntag, dem 11. Mai können Kinder mit ihrem Familienhund bei uns einen Agility-Grundkurs machen. An den einfachen Agi-Geräten: Dem Steg, den Stangen zum Überspringen und dem beliebten Tunnel, werden die Kinder angeleitet, ihre vierbeinigen Freunde drüber-, drumherum- und hindurchzulotsen.
Solche Aufgaben machen nicht nur Spaß, sondern sie schulen die Fitness der zwei- und vierbeinigen Teilnehmer und kommen der Kind-Hund-Beziehung extrem zugute.
Die Kinder lernen außerdem, ihre eigene Körpersprache und Ausdrucksweise zu kontrollieren, denn ohne klare Kommunikation funktioniert kein Agility! Auch Geduld, Konzentration und Achtsamkeit der Kinder werden geschult und mit der großen Freude am gemeinsamen Erfolg belohnt.
Erfolg heißt hier jedoch nicht, der Schnellste zu sein, sondern erfolgreich ist, wer am Ende etwas dazugelernt hat – und das wird bei jedem Kind-Hund-Team etwas anderes sein, weil natürlich alle Teams unterschiedliche Ausgangsbedingungen haben.
Teilnehmen können 5 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit ihren Familienhunden.
Begleitet werden müssen die Kinder von einem Elternteil, welches während des Aufenthaltes bei uns für das Kind und für den Hund zuständig und verantwortlich ist.
Die Kinder kommen nacheinander „an die Reihe“ und werden von der Trainerin einzeln in der Halle angeleitet.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Kinder eine gute Beziehung zu den Hunden haben, und dass diese Hunde grunderzogen sind, das heißt, sie sollten auf ihren Namen reagieren und zumindest die Grundübung „Sitz“ kennen und möglichst auch befolgen.
Der Kurs findet in der Reithalle statt, wo kein Hund „abhauen“ kann. Es ist aber trotzdem erwünscht, dass die teilnehmenden Hunde einigermaßen manierlich sind, und sich nicht wie die Wilden aufführen, denn das ist weder für das Kind noch für die anderen Teilnehmer schön.
Teilnahmegebühr: 80,00 Euro pro Kind-Hund-Team für den Samstag und Sonntag.
In der Gebühr ist der Parkplatz für 1 Auto inklusiv.
Die Gebühr ist bei Anmeldung zu zahlen. Bei Rückzug bis zum 3. Mai kann diese, abzüglich 15,00 Euro Bearbeitungsgebühr zurückerstattet werden, danach nur, wenn ein Ersatzteilnehmer bereitsteht.
Beginn: Samstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr bis 12.00/12.30 Uhr
Einlass in die Reithalle ist jeweils 10 Minuten vor Beginn.
Auf dem Gelände müssen die Hunde an der Leine sein, da wir auch andere Tiere, z.B. Hühner, haben. Kothaufen sind zu entsorgen.
Die Hunde müssen gesund und haftpflichtversichert sein. Hündinnen während der „Hitze“ sind ausgeschlossen.
Die Hunde müssen mit einem gut sitzenden Halsband oder Geschirr ausgestattet sein.
Mitzubringen sind Wasserschüssel und Wasser, sowie geeignete Belohnungsleckerli.
Anmelden per E.Mail bei info@hunde-logisch.de