Social Walk Die Pfötchentour Wandern mit Hund

„Social Walk ist ein leinenbasierter, gemeinsamer Spaziergang für Hunde, der dem Training und der Verbesserung des Sozialverhaltens dient.“ So steht es jedenfalls im Internet. Diese gute Gelegenheit solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen, und Euch zur nächsten Wanderung im Oberbergischen Land anmelden.

Dieses Mal führen Euch Astrid und Janina durch den wunderschönen, herbstlichen Laubwald in der Nähe von Wiehl/Elsenroth.

Hundebox oder Welpenlaufstall, Teil 2

Hundebox, Laufstall oder Hundekäfig, was passt? Sobald eine neue Hundebox angeschafft wurde, stellt sich die Frage, wie man den Vierbeiner in der richtigen Weise damit vertraut macht. Wenn Sie die neue Behausung mit geöffneter Tür an einem Platz aufstellen, der von Ihrem Hund sowieso gerne aufgesucht wird, wird das wahrscheinlich schon einladend auf ihn wirken. Der Versuch, ihn dazu zu überreden, möglichst schnell hinein zu gehen, führt meistens eher zum Gegenteil. Stattdessen sollten Sie die Sache entspannt angehen, indem sie ihm die Möglichkeit geben, die Kuschelhöhle aus freien Stücken zu beziehen.

Hundebox oder Welpenlaufstall? Teil 1

Eine Hundebox (Ruhebox oder Transportbox) ist eine rundum geschlossene „Kiste“ mit vergitterten Türen und Fenstern aus stabilem Kunststoff, oder aus textilem Material. Die stabilen Kunststoffboxen sind für den häuslichen Einsatzbereich gedacht, aber auch zum Autofahren und Reisen und sind, mit zusätzlichen Rädern ausgestattet, sogar für den Transport im Flugzeug geeignet. Ein Hundelaufstall (Welpenlaufstall) bietet mehr Bewegungsfreiheit und kann im Haus sowie im Garten aufgestellt werden. Aber natürlich ist es keine gute Idee, eine Box oder einen Laufstall anzuschaffen und den Hund unvorbereitet hinein zu verfrachten. Wie man bei der Angewöhnung richtig vorgeht, erfahren Sie hier bei HundeLogisch.

Mobility, die kleine Schwester von Agility

Von dem Hundesport Agility haben die meisten Hundehalter schon gehört, dabei zugeschaut, oder sogar schon mitgemacht. Jedenfalls denkt man immer zuerst einmal an bunte Geräte, die auf dem Hundplatz aufgebaut sind: den Tunnel, die Wippe, den Steg, den Reifen zum Durchspringen. Will man erreichen, dass der Vierbeiner diese flüssig überwindet, muss man ihm dieses Schritt für Schritt beibringen. Er könnte zum Beispiel zuerst lernen, durch den langen Tunnel zu laufen.

Sternwanderung nach Wallefeld am 2. November 2024

Sternwanderung am 2. November um 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr 10,00 Euro pro Person für Freunde und Kunden der HundeLogischen Schule.
Sternwanderung! Mensch-Hund-Teams, die gerne wandern, sind eingeladen, sich zum gemeinsamen Outdoor-Mittagessen in Wallefeld zu treffen.
Bei hoffentlich schönem Herbstwetter wollen wir die Saison mit einem geselligen Beisammensein beschließen, bei dem wir auch an Euer leibliches Wohl gedacht haben. Den Weg dahin solltet Ihr allerdings mit Euren Hunden zu Fuß zurücklegen. Näheres dazu in der Ausschreibung.

Pferd und Hund und Mensch im Team

Mit Pferd und Hund entspannt unterwegs. Das ist sicher der Traum eines jeden, der von seinem Hund gerne auf den Ausritten begleitet werden möchte. Unsere Kurse sollen Euch dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Unter der Leitung der professionellen Trainerinnen erfahrt Ihr, wie Ihr die erforderliche Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit Eurer …

Dummytraining – Apportieren in der Gruppe

Dummytraining ab Mai! Ab Mai werde ich eine kleine, aber feine Dummygruppe zusammenstellen, die an einem Tag in der Woche (dieser steht noch nicht fest) mit mir arbeiten wird. Mitmachen können erwachsene Hunde, auch junge Hunde, die gerne Apportieren und bereits die Grundlagen beherrschen: Das einfache Heranbringen und möglichst auch das Warten, bis das Signal zum Apportieren kommt.

Zurück nach oben