Herzlich Willkommen zur Hundewanderung am 5. März!
Ich freue mich sehr, Euch mitteilen zu können, dass es nach der Winterpause wieder weitergeht mit den Pfötchen-Touren im Oberbergischen Land. Dieses Mal starten wir in Wiehl, in der Nähe der bekannten Tropfsteinhöhle.
Groß und Klein, Alt und Jung: Auf zur Hundewanderung!
Tatsächlich ist unsere etwa anderthalbstündige Pfötchen-Tour von jedem „normalen“ Mensch-Hund-Team gut zu meistern. Die Wege sind gut begehbar, es gibt keine extremen Steigungen und die Gesamtzeit ist moderat. Auch das Tempo ist mäßig, was sich schon dadurch ergibt, dass immer wieder irgendeiner „mal muss“. Jedenfalls von den Vierbeinern.
Durch den Wildpark (hier lesen)
Der Wiehler Wildpark ist ein beliebtes Ausflugsziel und auch unser Weg wird teilweise durch diesen führen. Das ist für so manchen Hund eine echte Herausforderung, denn Rehwild und Wildschwein kommen oft dicht an den Zaun, da diese lieben Tierchen sehr zutraulich sind.
Ich werde diese Gelegenheit nutzen, um kurz darüber zu sprechen, was Ihr gegen unerwünschtes Jagdverhalten tun könnt.
Wer kann an der Hundewanderung teilnehmen?
Teilnehmen dürfen gesunde, haftpflichtversicherte Hunde, die „sozialverträglich“ und „leinenführig“ sind. Wir erwarten jedoch keine „Engelchen“ in Hundegestalt, denn uns ist klar, dass so ein Treffen für viele Hunde eine Ausnahmesituation darstellt und sind es gewöhnt, dass in den ersten Minuten oft ohrenbetäubend gekläfft wird, was sich bisher immer nach einer Zeit des gemeinsamen Gehens reguliert hat.
Auch das Ziehen an der Leine kann in dieser ungewöhnlichen Situation selbst bei Hunden, die sonst gut an der Leine laufen, lästig werden. Wir raten aus diesem Grund dazu, die teilnehmenden Hunde am Geschirr zu führen, damit die Hundehälse nicht allzusehr leiden.
Die Ausrüstung
Wie gesagt, sind bei solchen Veranstaltungen für die meisten Hunde Führgeschirre besser geeignet als Halsbänder. Rüsten Sie Ihren Hund im Zweifelsfall am besten mit beidem aus. Benutzen Sie bitte keine „Haltis“, keine Ketten- oder Würgehalsbänder und keine „Flexi-Leinen“! (Dieses würde zum Ausschluss führen.) Denken Sie an Kotbeutel und Wasserflasche für Ihren Hund.
Keine Kaffeepause
Diese Info geht besonders an meine „alten Hasen“, die schon seit langem auf den Pfötchen-Touren dabei sind und gewöhnt, dass es unterwegs eine Pause und ein Tässchen Kaffee gibt. Dieser besondere Ort bietet so viel Gastronomie nah beieinander, dass sich jeder aussuchen kann, wo er nach der Wanderung noch auf ein Stück leckeren Kuchen oder eine Bergische Waffel einkehren möchte, Empfehlenswert und Hundefreundlich sind alle!
Hier könnt Ihr Euch über die gastlichen Stätten rund um die Tropfsteinhöhle informieren:
https://waldhotel-wiehl.de/tropfsteinhoehle/
https://www.hotel-ponyhof.de/index2.html
https://www.restaurant-pfaffenberg.de/
Teilnahmekosten und Bedingungen
Die Teilnahmekosten betragen: 10,00 Euro für einen Fußgänger mit einem bis zwei Hunden.
Die Teilnahmekosten betragen: 10,00 Euro für zwei Fußgänger mit einem Hund.
Für zwei Fußgänger, bzw. ein Paar, mit zwei Hunden kostet die Teilnahme 20,00 Euro.
Auch Teilnehmer ohne Hund sind gerne gesehen. Auch für sie kostet die Teilnahme 10,00 Euro.
Die Teilnahmegebühr sollten Sie bitte, aus zeitsparenden Gründen, passend bereithalten. Wir werden sie erst nach ca. einer Viertelstunde einsammeln, damit Sie sich mit Ihrem Vierbeiner verabschieden können, falls Sie merken „dass es gar nicht geht“. Wir bieten Ihnen damit die Möglichkeit eines kostenlosen Versuchs. Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, dass auch wir als Veranstalter das Recht haben, Teilnehmer zu Beginn oder während der Wanderung auszuschließen, falls ernsthafte Gründe dazu vorliegen.
Die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigenes Risiko, jeder Teilnehmer ist für sich und seinen Hund selbst verantwortlich. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt. Jeder ist verpflichtet, den Hundekot ggf. ordentlich zu entsorgen.
Alle teilnehmenden Hunde sind während der Wanderung und der gemeinsamen Pausen an der Leine zu halten.
Anmeldungen sind per E-Mail an info@hunde-logisch.de möglich
Wir freuen uns über viele freundliche zwei- und vierbeinige Wanderer!
wäre so gerne dabei, war immer sehr schön, leider bin ich den tag in gelsenkirchen auf einem familientrefen – habt viel spaß, ich denk an euch und wünsche gutes wetter