Sternwanderung nach Wallefeld am 2. November 2024

Sternwanderung am 2. November um 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Teilnahmegebühr 10,00 Euro pro Person für Freunde und Kunden der HundeLogischen Schule.
Sternwanderung! Mensch-Hund-Teams, die gerne wandern, sind eingeladen, sich zum gemeinsamen Outdoor-Mittagessen in Wallefeld zu treffen.
Bei hoffentlich schönem Herbstwetter wollen wir die Saison mit einem geselligen Beisammensein beschließen, bei dem wir auch an Euer leibliches Wohl gedacht haben. Den Weg dahin solltet Ihr allerdings mit Euren Hunden zu Fuß zurücklegen. Näheres dazu in der Ausschreibung.

Leinenführigkeit Kurs in Gummersbach

Leinenführigkeit. Leinenführigkeits-Kurs in Gummersbach. Leinenführigkeit will gelernt sein, um nerviges Ziehen und Zerren abzustellen, denn das ist nicht nur lästig und verletzungsgefährlich für den Menschen „am anderen Ende der Leine“, sondern auch gesundheitsschädlich und quälend für den Vierbeiner. Dieser Kurs unter der Leitung von Barbara, HundeLogisch, ist für junge und erwachsene Hunde optimal geeignet. Melden Sie sich an!

Pferd und Hund und Mensch im Team

Mit Pferd und Hund entspannt unterwegs. Das ist sicher der Traum eines jeden, der von seinem Hund gerne auf den Ausritten begleitet werden möchte. Unsere Kurse sollen Euch dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Unter der Leitung der professionellen Trainerinnen erfahrt Ihr, wie Ihr die erforderliche Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit Eurer …

Dummytraining – Apportieren in der Gruppe

Dummytraining ab Mai! Ab Mai werde ich eine kleine, aber feine Dummygruppe zusammenstellen, die an einem Tag in der Woche (dieser steht noch nicht fest) mit mir arbeiten wird. Mitmachen können erwachsene Hunde, auch junge Hunde, die gerne Apportieren und bereits die Grundlagen beherrschen: Das einfache Heranbringen und möglichst auch das Warten, bis das Signal zum Apportieren kommt.

Pfötchen-Tour, die Hundewanderung

Hundewanderung, Pfötchen-Tour am 13. April in Wiehl. Ich freue mich sehr, Euch mitteilen zu können, dass es nach der Winterpause wieder weitergeht mit den geführten Hundewanderungen im Oberbergischen Land.
Unsere etwa anderthalbstündige Pfötchen-Tour ist von jedem „normalen“ Mensch-Hund-Team gut zu meistern. Die Wege sind gut begehbar, es gibt keine extremen Steigungen, die Gesamtzeit ist moderat und das Tempo ist mäßig,

Das Freund:innen-Umwelt-Bonus-Projekt nutzen und Geld sparen

  Kommt zu zweit, spart und schont die Umwelt – das honorieren wir! Unser Freund:innen-Umwelt-Bonus-Projekt bietet Euch die günstige Gelegenheit, Euch zu zweit zum Kurs anzumelden, und dabei nur 20,00 Euro Kursgebühr mehr zu bezahlen! Der Kursteilnehmer, den Ihr mitbringt, kann ein Freund (Bekannter) oder eine Freundin (Bekannte) sein, aber …

Eicheln für Pferde giftig?

Wie giftig sind Eicheln für Pferde?Wenn man Pferde im Offenstall am Waldrand hält, kann man oft beobachten, dass sie die Eicheln naschen, die zur Zeit mehr als reichlich zwischen dem trockenen Laub liegen. Doch wie „gefährlich“ ist diese Nascherei für unsere Pferde? Aus eigener Erfahrung hält sich das Risiko in Grenzen. Aber man sollte sich unbedingt informieren, um zu entscheiden

Der Reitbegleithund 1. Teil

Reitbegleithund Ausbildung verständlich gemacht! Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit der Ausbildung von Pferden und Hunden und habe zu diesem Thema sogar ein Buch geschrieben, in dem Ihr unter dem folgenden Link blättern könnt. Es heißt MENSCH + PFERD + HUND im TEAM

Ich habe darin Themen angesprochen, die in den üblichen Anleitungen nicht zu finden sind und über diese möchte ich im Folgenden schreiben und gerne auch mit Euch darüber diskutieren.

Zurück nach oben