Leinen los? Nur bei sicherem Rückruf.

Amiiiiie! Amiiiiie! Amiiiiie? Amiiiiie! Hinter der hohen Hecke, die das ganze Grundstück umgibt, geht das Gebell mehrerer Hunde los, wenn man vorbeigeht. Einer von ihnen scheint Amie zu heißen. Jedenfalls wird vom Haus aus immer Amiiiiie! gerufen, sobald die Bellerei losgeht. Nur – das Gebell geht fröhlich weiter, denn keiner …

Gefahr für Tiere durch Zäune, Tore und andere Tierfallen

Vorsicht, tödliche Tierfallen durch Zäune, Tore und andere alltägliche Einrichtungen!
Jährlich werden viele Haus- und Nutztiere verletzt oder getötet, weil ihnen Fallen zum Verhängnis werden, die wir Menschen ihnen unabsichtlich stellen.
Ich möchte hier in meinem Artikel zu mehr Umsicht aufrufen, Euch aber auch dazu motivieren, Beiträge zu diesem Thema aus Eurem eigenen Erfahrungsschatz dazu beizutragen.

Endlich ein Hund! Barbi schreibt wieder

Nach einem langen, heißen Sommer, prallvoll von Hundetrainings der verschiedensten Art, will ich mich jetzt in mein neues Buchprojekt stürzen. Trotz „Krise“ war ich ständig beschäftigt und unterwegs, lernte viele nette Menschen und tolle Hunde kennen. Ich fuhr zu Jägern und Bauern, um bei der Ausbildung ihrer Arbeitshunde behilflich zu …

Aus dem Alltag der Hundeerziehungsberaterin

Ich steuere den Caddy auf der A 4 Richtung Olpe, Ausfahrt Reichshof, zum nächsten Termin. Die Septembersonne scheint mir warm ins Gesicht und ich gähne. Wenn ich in den Rückspiegel schaue, sehe ich Dingo lang ausgestreckt mit halb geschlossenen Augen auf seiner Schmusedecke liegen. Ab und zu lässt er leise …

Papier auf den Rippen? Hundethemen aktuell

Der Berger des Pyrénées ist ein typischer Hütehund der französischen Pyrenäen –  leichtfüßig und wendig. Inzwischen kann man ihn leider nur noch selten beim Hüten von Schafen, Ziegen oder Pferden beobachten. Kürzlich lernte ich Giacomo kennen, dessen Frauchen im kleinen Rahmen Berger des Pyrénées züchtet: Mit seinem grazilen Körper unter …

Back to Top