Durchgeknallt? Hütehunde aktuell

Aus aktuellem persönlichem Anlass greife ich das Thema Hütehunde nochmal auf. „Der soll nicht beschäftigt werden, sondern muss erst mal lernen, ruhig zu sein!“ So wurde eine Shepherd-Besitzerin, die ich vor ein paar Tagen besuchte, von den Trainern ihrer örtlichen Hundeschule instruiert. Nennen wir die Hunde-Besitzerin mal „Anja“ und ihren …

Lecker und gesund. After-Banquet-Stew für Mensch und Hund.

Die Festtage sind vorbei und die Teller leergefuttert. Gänsebein, Dominostein und so manche Marzipankartoffel setzen sich unverschämterweise gerne in Form von Speckpölsterchen auf Po und Hüfte ab. Da heißt es nun: Ausgleich schaffen mit gesunder, ballaststoffreicher, fettarmer Ernährung, die auch gerne mal fleischlos sein darf. Zumindest für die zweibeinigen Esser …

Was zum Schmunzeln: Plätzchen mit „natürlichen Zusatzstoffen“

Es weihnachtete sehr. Besonders in der Küche meiner Mama, denn da halfen Christopher und Jennifer – vier und sechs Jahre – begeistert beim Plätzchen backen. Auch unser schwarzer, langhaariger Moritz war mit in der Küche, wo er sich bevorzugt unter dem Tisch aufhielt – und das nicht ohne Grund.

Back to Top