Klar wie Kloßbrühe
sind viele Beschreibungen auf den Verpackungen von Hundefutter, seien es nun Dosen, Pakete oder Tüten. Und wer schon mal Klöße gekocht hat, der weiß, wie die Brühe, in der sie beim Garen schwimmen, aussieht – nämlich eher trübe.
sind viele Beschreibungen auf den Verpackungen von Hundefutter, seien es nun Dosen, Pakete oder Tüten. Und wer schon mal Klöße gekocht hat, der weiß, wie die Brühe, in der sie beim Garen schwimmen, aussieht – nämlich eher trübe.
„Kuck mal, dat Schaf, dat hat wat!“ Auf einer unserer Klassenfahrten, zur Zeit als wir schon „große Mädchen“ – fast Teenager waren, saß ich neben meiner Freundin Karo im Reisebus. Kaum unterwegs, hatten wir schon die Hälfte vom Proviant vertilgt und sangen aus Leibeskräften die üblichen Lieder wie: „Sag mir, …
Viele von Euch kennen sicher das schöne Lambachtal, das von Gummersbach, Ründeroth und Wiehl aus schnell zu erreichen ist. Auch wir fühlten uns heute morgen dorthin gezogen, um mit unserem Hund im Schatten der Bäume spazieren zu gehen. Am Ende des Spazierganges winkte unserem Ruthchen sogar noch eine besonders schöne …
Nicht weit von meinem Wohnort entfernt gibt es ein wunderbares Freibad, das ich bei diesen Temperaturen so oft wie möglich nutze. Letztes Mal fiel mir eine Frau auf, die ihrem kleinen Sohn das Schwimmen beibringen wollte. Der Kleine gab sich auch redlich Mühe, hielt den Kopf hoch und ruderte mit …
Insektensterben! Das Thema beschäftigt uns immer mehr. Als ich noch ein Kind war und viel draußen spielte, war ich immer von Bienen, Schmetterlingen, Grashüpfern und allem möglichen anderen Getier umgeben – das gehörte im Sommer einfach dazu. Im Laufe der Jahre sind diese kleinen Erdbewohner immer seltener geworden. Das Bienensterben …
Gerade von der schönen Nordseeküste zurück, befasse ich mich mit der Herstellung neuer Mahlzeiten für meine Hündin Ruth, die im Urlaub alle Vorräte aufgefuttert hat. Seeluft macht scheinbar auch Hunde besonders hungrig. Die gute Ernährung hat zur Folge, dass sie nur winzig kleine, feste Haufen macht, was ich gerade in …
sagt viel aus über die Ernährung Deines Hundes. Je größer der Haufen, umso mehr Futter hat Dein Hund bekommen, welches er nicht verwerten konnte. Nun könnte man ja denken, das sei nicht so wichtig. Im schlimmsten Fall habe man ein Futter gekauft, das nun zum großen Teil einfach ungenutzt hinten …
Erdbeer-Zuccini-Kartoffelstampf heißt meine heutige Kreation. Natürlich achte ich bei der Wahl der Zutaten darauf, ausschließlich Obst und Gemüse der Saison zu verwenden. Das hat eindeutige Vorteile: Die Ware ist in der Regel reif und preiswert. Auch auf unserem (menschlichen) Speiseplan stehen zur Zeit die deutschen Erdbeeren ganz oben, denn jetzt …
Kräuter, die am Wegrand wachsen, sind nicht nur gesund für uns Menschen, sondern auch eine gute Nahrungs-Ergänzung für die Wauzis. Die Knoblauchrauke ist inzwischen fast ausgeblüht, aber trotzdem noch verwendbar. Meine heutige Grundlage für die Hundemahlzeit ist eine Zuccini, von der ich die Hälfte weich gekocht und die andere Hälfte …
Einen angenehmen Haushund wollte Angelika haben und entschied sich für einen Whippet. Und das ist Mika wirklich. Jedenfalls solange er eben im Haus ist, denn das ist typisch für Windhunde. Im häuslichen Bereich sind diese Hunde äußerst angenehm, ruhig, anschmiegsam und sehr säuberlich – fast katzenartig. Windhundebesitzer schätzen es auch, …