Wau! Möhren mit Dreck dran
Neulich im Bio-Laden. Die Verkäuferin: „Möchten Sie die gewaschenen Möhren nehmen, oder die ungewaschenen?“ Ich (erfreut): „Ich nehme die mit dem Dreck dran.“
Neulich im Bio-Laden. Die Verkäuferin: „Möchten Sie die gewaschenen Möhren nehmen, oder die ungewaschenen?“ Ich (erfreut): „Ich nehme die mit dem Dreck dran.“
Schön war´s auch dieses Jahr wieder mit Euch und Euren Vierbeinern. Auf zwei Beinen und vier Pfoten erwanderten wir idyllische Örtchen, dunkle Wälder und sonnige Höhen des Oberbergischen Landes. Wir tranken unseren Kaffee im „Totholzwald“ bei Gimborn, erfrischten uns an kühlen Bächen und genossen die Fernsicht vom Steinhauerpfad aus, weit …
Die Oberbergische Landschaft ist schön, wird aber leider immer mehr zugemüllt. Dabei sind die vielen Hundehaufen auf den Wiesen und Wegen noch relativ harmlos. Zwar unappetitlich und unhygienisch, sind sie doch immerhin nach dem nächsten kräftigen Landregen verschwunden. Weitaus gefährlicher sind dagegen so manche Sachen, die sich nicht in Wohlgefallen …
sind viele Beschreibungen auf den Verpackungen von Hundefutter, seien es nun Dosen, Pakete oder Tüten. Und wer schon mal Klöße gekocht hat, der weiß, wie die Brühe, in der sie beim Garen schwimmen, aussieht – nämlich eher trübe.
hat Zwillinge und ist zu schade für ins Hundefutter. Von dem Korb voller Äpfel, die ich heute gesammelt habe, bekommen sie aber schon ihren Teil ab, denn bei der Zubereitung des Hundefutters richte ich mich möglichst nach dem, was die Jahreszeit anbietet. Und das sind zur Zeit Äpfel, die in …
„Kuck mal, dat Schaf, dat hat wat!“ Auf einer unserer Klassenfahrten, zur Zeit als wir schon „große Mädchen“ – fast Teenager waren, saß ich neben meiner Freundin Karo im Reisebus. Kaum unterwegs, hatten wir schon die Hälfte vom Proviant vertilgt und sangen aus Leibeskräften die üblichen Lieder wie: „Sag mir, …
Viele von Euch kennen sicher das schöne Lambachtal, das von Gummersbach, Ründeroth und Wiehl aus schnell zu erreichen ist. Auch wir fühlten uns heute morgen dorthin gezogen, um mit unserem Hund im Schatten der Bäume spazieren zu gehen. Am Ende des Spazierganges winkte unserem Ruthchen sogar noch eine besonders schöne …
Nicht weit von meinem Wohnort entfernt gibt es ein wunderbares Freibad, das ich bei diesen Temperaturen so oft wie möglich nutze. Letztes Mal fiel mir eine Frau auf, die ihrem kleinen Sohn das Schwimmen beibringen wollte. Der Kleine gab sich auch redlich Mühe, hielt den Kopf hoch und ruderte mit …
Insektensterben! Das Thema beschäftigt uns immer mehr. Als ich noch ein Kind war und viel draußen spielte, war ich immer von Bienen, Schmetterlingen, Grashüpfern und allem möglichen anderen Getier umgeben – das gehörte im Sommer einfach dazu. Im Laufe der Jahre sind diese kleinen Erdbewohner immer seltener geworden. Das Bienensterben …
Gerade von der schönen Nordseeküste zurück, befasse ich mich mit der Herstellung neuer Mahlzeiten für meine Hündin Ruth, die im Urlaub alle Vorräte aufgefuttert hat. Seeluft macht scheinbar auch Hunde besonders hungrig. Die gute Ernährung hat zur Folge, dass sie nur winzig kleine, feste Haufen macht, was ich gerade in …